Über unsere Software:
Unsere Software bietet maßgeschneiderte Lösungen.
Neben den vorhandenen und allgemeinen Standards kennzeichnen
folgende Besonderheiten die zwar unterschiedlichen, aber eng miteinander verzahnten Bereiche. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Kontakten Sie uns!
1. Schlachtung
2. Zerlegung und Etikettierung
3. Herkunftsnachweise
4. Produktionsplanung
5. Produktkalkulation
6. Auftragsabwicklung für den Absatz (Verkauf)
7. Auftragsabwicklung für den Absatz (Verkauf)
8. Datenübertragungen
9. Besondere Lösungen
1. Schlachtung mit Vieheinkauf
Für Rinder, Schweine und Lämmer. Die Einkaufsabrechnung mit den Landwirten erfolgt über sehr
variable und mehrstufige Abrechnungsmasken.
1.1. Teilstücketikekettierungen für Großvieh Die Großvieh-Teilstücke werden mit entsprechenden Etiketten und
Barcodes für Tierinformationen und mögliche Verkaufsartikel gekennzeichnet.
1.2. Hakenkennzeichnung / Hakenerkennung Über verschiedene Systeme (Barcodes, Transponder) können die Haken oder Teilstücke
gekennzeichnet werden. Diese Kennzeichnung führt an der Versandwaage zu einer automatischen Erkennung des Teilstücks bzw. des Tieres. Dies ist die Basis einer tiergenauen Nachkalkulation.
2. Zerlegung mit Etikettierung
Wir bieten zum Beispiel: In der Großviehzerlegung können die Teilstücke von
unterschiedlichen Schlachthöfen eingescannt werden. Jedes neue Teilstück erhält ein Etikett mit Informationen zum geschlachteten Tier (z.B. Schlachtbetrieb, Ohrmarke, Schlachtnr., letzter Mäster mit Name und
Anschrift)
3. Herkunftsnachweise
lückenlose Rückverfolgung von Fleischstück in der Ladentheke bis zum Tier
4. Produktionsplanung
Die benötigten Produktionsmengen werden aufgrund vergangener Umsätze (z.B. Schwankungen zu Feiertagen),
Erfahrungswerten und aktuellen Bestellungen ermittelt.
5. Produktkalkulation
Die Rohmaterialpreise und Produktionskosten fließen in die Produktkalkulation ein.
6. Auftragsabwicklung für Materialzukauf (Einkauf)
6.1. Standard-Auftragsabwicklung mit umfangreicher Stammdatenverwaltung, Bestell- und Auftragserfassung, Waren-Eingangsschein
6.2. Übergabe der Wareneingangsdaten per Schnittstelle an die Finanzbuchhaltung
7. Auftragsabwicklung für den Absatz (Verkauf)
7.1. Standard-Auftragsabwicklung mit umfangreicher Stammdatenverwaltung, Bestell- und Auftragserfassung, Lieferschein-und
Rechnungsdruck, umfangreiche Statistiken
7.2. Versandverwiegung Schlachthof Die automatisierte Versandverwiegung durch die Erkennung der Schlachtnummern und einer
Verkaufs-Artikel-Zuordnung gibt die Möglichkeit einer tiergenauen Nachkalkulation (s. auch Schlachtung).
7.3. Versandverwiegung Zerlegebetrieb Durch Scannung der in der Zerlegung erstellten Packstücketiketten muss keine Wiegung
erfolgen, sondern das Gewicht des produzierten Artikels wird in den Kundenauftrag übernommen.
8. Datenübertragungen
Wir erstellen und verarbeiten Datensätze von Kunden und Lieferanten in allen gängigen Formaten.
Inidividuelle Vereinbarungen sind auch schnell und einfach umgesetzt.
8.1. Tierdaten
8.2. Bestelldaten
8.3. Verpackungsdaten
8.4. Lieferdaten
8.5. Rechnungsdaten
9. Besondere Lösungen
9.1. Waageanbindungen verschiedener Hersteller (z. B. Bizerba, Mettler-Toledo
Scanneranbindungen zur automatischen Erkennung von Barcodes/Transpondern, Einlesen von Ohrmarken, Packstücken uvm.
|